Ca­me­ra Club Brown Bo­veri ge­winnt den Klubwettbewerb

Der "Pho­to Mün­sin­gen Award 2018" geht an den CCBB Ca­me­ra Club Brown Bo­veri. Der Fo­to­klub aus Ba­den hat im Wett­be­werb zum The­ma "Move" die Jury mit der Ar­beit "Damm" überzeugt.

62 Fo­to­klubs ha­ben mit ih­ren Ta­bleaus aus ma­xi­mal fünf Bil­dern am Wett­be­werb teil­ge­nom­men. "Die Ju­rie­rung war nicht ein­fach, aber bei den Spit­zen­plät­zen wa­ren wir uns recht ei­nig", sag­te Lo­renz An­dre­as Fi­scher an der Ver­nis­sa­ge. Er, Su­san­na Bränd­li und Beat Mu­men­tha­ler be­ur­teil­ten die ein­ge­reich­ten Bil­der. Die drei Ex­per­ten be­wer­te­ten die Um­set­zung des Wett­be­werbs­the­mas "Move" in den Be­rei­chen Thema/Wirkung, Kom­po­si­ti­on und Technik.

Auf den Plät­zen zwei bis sechs ran­gie­ren der Fo­to­klub Sen­se, die Fo­to­freun­de Ober­aar­gau, der Club d’activités pho­to de Mey­rin, die So­cié­té Ge­ne­voi­se de Pho­to­gra­phie und der Fo­to­club Rapperswil-Jona.

Alle 62 Ar­bei­ten sind wäh­rend der Pho­to Mün­sin­gen im Schloss­gutsaal aus­ge­stellt. Dort kön­nen nun auch die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher die Bil­der ju­rie­ren und da­bei schö­ne Prei­se ge­win­nen: Aus al­len ab­ge­ge­be­nen Wett­be­werbs­t­a­lons wer­den am Sonn­tag, 13. Mai die Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner aus­ge­lost. Zu ge­win­nen gibt es je eine Ka­me­ra von Ni­kon und Fuji, ein Fo­to­sta­tiv von Zum­stein und Fo­to­buch­gut­schei­ne von CEWE.

Län­der, Leu­te, In­sta­gram: Die High­lights der Pho­to Mün­sin­gen 2018

Der Auf­bau der Aus­stel­lun­gen ist in vol­lem Gan­ge, in zwei Ta­gen öff­net die Pho­to Mün­sin­gen ihre Tü­ren. Ein High­light die­ser 19. Aus­ga­be ist die Aus­stel­lung „Ach, Ami­land!“ von Hen­na und Ar­thur Hon­eg­ger. Der 10­vor­10-Mo­de­ra­tor fo­to­gra­fier­te wäh­rend sei­ner Zeit als Ame­ri­ka-Kor­re­spon­dent zu­sam­men mit sei­ner Frau Hen­na „das et­was an­de­re Amerika“.

Auch wei­te­re Fo­to­gra­fen er­zäh­len an der Pho­to Mün­sin­gen 2018 von Län­dern und Leu­ten. Im Pro­jekt „Alps“ er­grün­det Lo­renz An­dre­as Fi­scher al­pi­ne Land­schaf­ten im Wan­del der Zeit. Flo­ri­an Spring zeigt in sei­ner Aus­stel­lung „Im Nest der Kro­ko­di­le“ eine Re­por­ta­ge über ei­nen in­di­ge­nen Stamm in Pa­pua Neu­gui­nea. Beat Mu­men­tha­ler ge­währt Ein­bli­cke in die See­len von Per­sön­lich­kei­ten in „Clo­se to your soul“. Ueli Büh­ler aus Ru­bi­gen zeigt in „Fas­zi­na­ti­on Is­land“ gran­dio­se Landschaften.

Ein Schwer­punkt bil­det das neue Fo­to­me­di­um In­sta­gram. Neun er­folg­rei­che In­sta­gram-Fo­to­gra­fin­nen und ‑Fo­to­gra­fen aus der Schweiz prä­sen­tie­ren Bil­der zu ver­schie­de­nen The­men­be­rei­chen am Schloss­weg. To­bi­as Mey­er ali­as @cosmokoala und das @helvetic-collectiv la­den zum Meet & Greet ins Ju­gend­haus Spy­cher. Mit ei­ner Po­di­ums­dis­kus­si­on und ei­nem Se­mi­nar wird In­sta­gram vertieft.

Im Wett­be­werb der Fo­to­klubs stel­len die­ses Jahr 62 Teams ihre Ar­bei­ten zum The­ma „Move“ aus. Sur­rea­le Wel­ten gibt’s in den Aus­stel­lun­gen von Ja­ni­ne Ma­chie­do (D) und Su­san­ne Jung zu ent­de­cken. Da­ni­el Rohr und Bru­no Kneu­büh­ler kre­ieren mit Licht­bän­dern, Ta­schen­lam­pen und Feu­er­wer­ken fas­zi­nie­ren­de „Licht­kunst“.

Er­gänzt wird die­se Viel­falt an Aus­stel­lun­gen von zahl­rei­chen Au­dio Vi­sio­nen. Ein Hö­he­punkt hier ist Mul­ti­vi­si­on «Bra­si­li­en» von Dr. Hei­ko Bey­er am Frei­tag­abend. Ne­ben rund 25 Se­mi­na­ren bie­tet die Pho­to Mün­sin­gen aus­ser­dem kos­ten­lo­se Vor­trä­ge von aus­stel­len­den Fo­to­gra­fen und von den Fo­to­ex­per­ten der Spon­so­ren. Be­su­chen Sie doch zum Bei­spiel ‚Der Weg zum ei­ge­nen Stil‘ mit Beat Mu­men­tha­ler, das öf­fent­li­che Fo­to­shoo­ting mit Chris­toph Ris oder den Vor­trag ‚Ach Ami­land!‘ von Hen­na und Ar­thur Honegger.

Öff­nungs­zei­ten, An­fahrt und die Bro­schü­re zur Pho­to Mün­sin­gen 2018 fin­den Sie hier…

Une bel­le sur­pri­se aux amis pho­to­gra­phes francophones

"Pho­to Mün­sin­gen" est in­con­test­a­blem­ent l'une des plus gran­des ma­ni­fes­ta­ti­ons pho­to­gra­phi­que de Su­is­se.  Des pho­to­gra­phes Su­is­ses et in­ter­na­ti­on­aux y pré­sen­tent leurs œu­vres. De nombreux stages et des pro­jec­tions au­dio­vi­su­el­les en­ri­chis­sent le pro­gram­me de cet­te ren­cont­re pho­to si­tuée à pro­xi­mi­té de Ber­ne. L’édition 2018, qui aura lieu du 10 au 13 mai, ré­ser­ve une bel­le sur­pri­se aux amis pho­to­gra­phes fran­co­pho­nes: plu­s­ieurs évé­ne­ments se­ront pré­sen­tés en français.

Jeu­di, 13h00: Vi­si­te gui­dée de l’exposition „Ar­chi-Li­gne„ de Phil­ip­pe Si­mon. Lieu : Schloss

Sa­me­di, 09h00 – 12h00: Con­fé­rence „OPE­NEYE et la pho­to­gra­phie d’aujourd’hui„ par Phil­ip­pe Litz­ler. Lieu : Alterszentrum

Sa­me­di, 13h00 – 19h00: Sé­mi­n­aire „Cad­ra­ge et Com­po­si­ti­on de l’image„ par Phil­ip­pe Litz­ler. Lieu: Al­ters­zen­trum (In­scrip­ti­on nécessaire!)

Tous les jours, 16h30 – 17h00: pro­jec­tions au­dio­vi­su­el­les en fran­çais. Lieu: Füürwehrsaal

Pho­to Mün­sin­gen 2018: Das er­war­tet Sie

Die Pho­to Mün­sin­gen 2018 nimmt Form an: Das Pro­gramm steht, die Bro­schü­re ist in Druck, die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen. Eine ers­te Über­sicht der Highlights.

Aus­stel­lun­gen
Hen­na und Ar­thur Hon­eg­ger, Ach, Amiland!
Ein USA-Bild, wie es sonst nur Ein­hei­mi­sche kennen.

Beat Mu­men­tha­ler, CLO­SE TO YOUR SOUL
Por­träts, die den Ein­druck ver­mit­teln, tie­fer in ein Le­ben bli­cken zu können.

Lo­renz An­dre­as Fi­scher, Alps
Glet­scher­schmel­ze, auf­tau­en­de Berg­seen, Ne­bel­land­schaf­ten oder Wintereinbrüche.

Ja­ni­ne Ma­chie­do (D), SURREALITY
Sur­re­al-skur­ri­le Wel­ten in Mo­men­ten, die so nie statt­ge­fun­den haben.

Flo­ri­an Spring, Im Nest der Krokodile
Re­por­ta­ge aus dem Dorf Kan­din­ge in Pa­pua Neuguinea.

62 Fo­to­klubs aus dem In- und Ausland
Klub­wett­be­werb und Aus­stel­lung zum The­ma 'Move'.

> Alle Aus­stel­lun­gen im Überblick…

 

Au­dio-Vi­si­on, Vor­trä­ge, Pho­to Arena
Bra­si­li­en – Von Rio bis zum Amazonas
Mul­ti­vi­si­on mit Live-Kom­men­tar von Dr. Hei­ko Bey­er (Re­ser­va­ti­on erforderlich).

Po­di­ums­dis­kus­si­on Instagram
Bo­ris Bal­din­ger spricht mit In­sta­gram-Fo­to­gra­fin­nen und ‑Fo­to­gra­fen über das neue Medium.

Pho­to Are­na 2018
An­drist bis Zim­mer­mann: 10 Aus­stel­le­rIn­nen zei­gen ihre Bil­der in der kreis­run­den Bildschirm-Arena.

> Alle Au­dio-Vi­sio­nen…
> Alle Vor­trä­ge…

Pho­to Mün­sin­gen Award 2019: Das Thema

«Kurz­ge­schich­te» ist das The­ma des Fo­to­klub­wett­be­werbs für die nächst­jäh­ri­ge Pho­to Mün­sin­gen im 2019. Die de­tail­lier­ten In­fos zum Wett­be­werb 2019 und zum An­mel­de­ver­fah­ren wer­den die Fo­to­klubs Ende Mai 2018 er­hal­ten. In­ter­es­sier­te Fo­to­klubs, die bis dann kei­ne Un­ter­la­gen er­hal­ten ha­ben, kön­nen sich bei Ru­dolf Mäus­li, Prä­si­dent OK Pho­to Mün­sin­gen melden.

Pho­to Mün­sin­gen 2017 in den Medien

Ein Aus­zug aus der Me­di­en­be­richt­erstat­tung zur Pho­to Mün­sin­gen 2017:

 

Be­su­cher­wett­be­werb: Ju­rie­ren und gewinnen!

Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher der Pho­to Mün­sin­gen kön­nen aus der Aus­stel­lung der Fo­to­klubs „A place to stay" im Schloss­gutsaal ihre per­sön­li­chen Fa­vo­ri­ten be­stim­men. Mit et­was Glück ge­win­nen Sie ei­nen der schö­nen Prei­se un­se­rer Sponsoren.

1. Preis: Eine Ni­kon Ka­me­ra mit Zoom­ob­jek­tiv im Wert von CHF 1898.-

2. Preis:  Eine FUJI-Ka­me­ra mit Zoom­ob­jek­tiv im Wert von CHF 1299.-

3. Preis: Ein Rei­se­gut­schein von Ar­row Tours Mün­sin­gen im Wert von CHF 500.-

4.–6. Preis: Fo­to­buch­gut­schei­ne von CEWE

For­dern Sie das Glück her­aus und be­tä­ti­gen Sie sich als Jury. Die Zie­hung aus al­len Teil­nah­men er­folgt am Sonn­tag, 25. Mai 2017, um 16.00 Uhr.

1. Preis: Ni­kon Ka­me­ra mit Zoom­ob­jek­tiv im Wert von CHF 1898.-

2. Preis. FUJI-Ka­me­ra mit Zoom­ob­jek­tiv im Wert von CHF 1299.-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pho­to Mün­sin­gen Award 2017 – Jurierung

«A place to stay» lau­tet das The­ma des gros­sen Fo­to­klub­wett­be­wer­bes um den be­gehr­ten «Pho­to Mün­sin­gen Award 2017».
Die Fo­to­klubs konn­ten ih­rer Krea­ti­vi­tät in der The­men­set­zung und der ent­spre­chen­den Um­set­zung frei­en Lauf las­sen. Bis zu fünf Fo­to­gra­fIn­nen prä­sen­tie­ren in ei­ner Team­ar­beit, dem so­ge­nann­ten Ta­bleau, ma­xi­mal 5 Bil­der (also 1 Bild/FotografIn).

Am 22. April 2017 wur­den alle Ta­bleau der 57 teil­neh­men­den Fo­to­klubs durch eine fach­kun­di­ge Jury be­ur­teilt. Das Ju­ro­ren-Team mit Ali­ce Lau­ten­schla­ger, Chris­ti­an Ko­ra­di und An­ton Rie­do nahm sich sehr viel Zeit, die er­stel­len Ar­bei­ten nach den Kri­te­ri­en Thema/Wirkung, Kom­po­si­ti­on und Tech­nik zu be­wer­ten und ei­nen klei­nen Kom­men­tar pro Ta­bleau zu formulieren.

Die Jury er­wähn­te die er­freu­lich brei­te The­men­wahl und die hohe tech­ni­sche Qua­li­tät der Bil­der. An­spruchs­voll war die Be­ur­tei­lung der­je­ni­gen Ta­bleau, bei de­nen ein­zel­ne Bil­der in Be­zug zur Ge­samt­qua­li­tät der gan­zen Ar­beit et­was ab­fie­len. Ei­nen aus­führ­li­che­ren Jury-Kom­men­tar und Ein­zel­hin­wei­se er­hal­ten die Fo­to­klubs an­läss­lich der Ver­nis­sa­ge vom 24. Mai 2017, da­bei wer­den auch der Ge­win­ner des Pho­to Mün­sin­gen Award 2017 und die Er­geb­nis­se der wei­te­ren Fo­to­clubs be­kannt gegeben.

Ru­dolf Mäus­li, Res­sort­lei­ter Ausstellungen

Sur­pri­se aux amis pho­to­gra­phes francophones

Chers amis photographes

"Pho­to Mün­sin­gen" est in­con­test­a­blem­ent l'une des plus gran­des ma­ni­fes­ta­ti­ons pho­to­gra­phi­que de Suisse.
Des pho­to­gra­phes Su­is­ses et in­ter­na­ti­on­aux y pré­sen­tent leurs œu­vres. De nombreux stages et des pro­jec­tions au­dio­vi­su­el­les en­ri­chis­sent le pro­gram­me de cet­te ren­cont­re pho­to si­tuée à pro­xi­mi­té de Berne.

L'édition 2017, qui aura lieu du 25 au 28 mai, ré­ser­ve une bel­le sur­pri­se aux amis pho­to­gra­phes fran­co­pho­nes : plu­s­ieurs évé­ne­ments se­ront pré­sen­tés en fran­çais en par­ti­cu­lier le sa­me­di 27 mai :

11h : Pré­sen­ta­ti­on „Work in pro­gress„ par Lea Lund et Erik K. Lieu : Feuerwehrsaal
https://photomuensingen.ch/phm2017/vortraege/vortrag-2017-lea-lun-und-erik‑k/

12h30 : Vi­si­te gui­dée de l'exposition „Snow Mon­key„ de Do­ro­ta & Bru­no Sé­né­chal. Lieu : Schlossallee
https://photomuensingen.ch/phm2017/ausstellungen/ausstellung-2017-dorota-bruno-senechal‑f/

13h : Vi­si­te gui­dée de l'exposition „Le jazz au bout des doigts" de So­phie Le Roux. Lieu : Schloss
https://photomuensingen.ch/phm2017/ausstellungen/ausstellung-2017-sophie-le-roux/

14h : Vi­si­te gui­dée de l'exposition „Tokyo.7" du Coll­ec­tif SGP & JCB. Lieu : Al­ters­re­si­denz Bärenmatte
https://photomuensingen.ch/phm2017/ausstellungen/ausstellung-collectif_sgp_jcb/

16h : Pré­sen­ta­ti­on „La sé­rie pho­to­gra­phi­que" par Jean-Chris­to­phe Bé­chet. Lieu : Al­ters­re­si­denz Bärenmatte
https://photomuensingen.ch/phm2017/vortraege/vortrag-2017-jean-hhristophe-bechet/

Les vi­si­tes gui­dées et les pré­sen­ta­ti­ons sont gratuites.

Vendre­di, 26.05.2017 :
9h – 17h : Stage „Cré­er un „vrai" li­v­re pho­to" par Jean-Chris­to­phe Bé­chet. Lieu : Al­ters­re­si­denz Bärenmatte.
Ré­ser­va­ti­on à par­tir du 18.04.2017, 20h à cet­te adres­se https://en.xing-events.com/phm2017_24.html

De nombreu­ses d'expositions et ain­si que des pro­jec­tions au­dio­vi­su­el­les sont au pro­gram­me vi­si­ble ici : www.photomuensingen.ch

Nous nous ré­jouis­sons de vous ac­cu­eil­lir à Pho­to Mün­si­gen très prochainement.

Très cor­dia­le­ment
Ru­dolf Mäusli

Das Au­dio Vi­si­on Pro­gramm und sei­ne Entstehung

So um die 30 au­dio­vi­su­el­le Kurz­pro­duk­tio­nen (AV), eine abend­fül­len­de Live-Mul­ti­vi­si­on und die Wett­be­werbs­bil­der der PHO­TO­SU­IS­SE: das klingt ei­gent­lich nicht nach sehr viel. Und doch, auch für die AV gilt: nach der Pho­to Mün­sin­gen ist vor der Pho­to Mün­sin­gen, und manch­mal so­gar: vor der nächs­ten ist auch schon vor der über­nächs­ten Pho­to Mün­sin­gen – dann näm­lich, wenn wich­ti­ge AV-Fes­ti­vals so kurz vor Auf­fahrt statt­fin­den, dass die dort ge­zeig­ten Schau­en nicht mehr in un­ser Pro­gramm in­te­griert wer­den können.

Da­mit ist ein wich­ti­ger Teil der Ar­beit im AV-Res­sort an­ge­spro­chen: der Be­such von AV-Fes­ti­vals. Und weil es da­von in der Schweiz nur gra­de mal zwei gibt, heisst das eben auch, Aus­land­rei­sen zu un­ter­neh­men, Schau­en zu be­wer­ten, mit den Au­toren der aus­ge­wähl­ten Pro­duk­tio­nen zu kor­re­spon­die­ren, die ein­tref­fen­den Da­tei­en tech­nisch zu über­prü­fen – und schliess­lich bis zum Re­dak­ti­ons­schluss der Bro­schü­re ein sinn­vol­les Pro­gramm zu­sam­men­zu­stel­len, so dass je­der ein­zel­ne der 6 Schau­blö­cke zwi­schen 20 und 25 Mi­nu­ten dau­ert, ei­nen ei­ni­ger­mas­sen sinn­vol­len dra­ma­tur­gi­schen Auf­bau be­kommt, und das Pu­bli­kum am Ende nicht mit all­zu trüb­se­li­ger Mie­ne wie­der in die rea­le Welt hinaustritt.

Ge­ra­de letz­te­res ist manch­mal eine Knack­nuss, denn hu­mor­vol­le und zu­gleich gut ge­stal­te­te Schau­en sind gar nicht so häu­fig. Ganz all­ge­mein ist die Kom­bi­na­ti­on von in­halt­li­cher und tech­ni­scher Bril­lanz al­les an­de­re als selbstverständlich.

Et­was ein­fa­cher er­scheint es zu­nächst, gros­se Pro­duk­tio­nen für den Frei­tag­abend zu fin­den; Ver­an­stal­ter wie z.B. Ex­plo­ra oder Vi­va­mos bie­ten da eine rei­che Aus­wahl. Al­ler­dings ver­lan­gen die wirk­lich aus­ser­ge­wöhn­li­chen Re­fe­ren­ten oft auch ent­spre­chen­de Ho­no­ra­re, die dann nicht im­mer in un­se­rem Bud­get liegen.

Für das lau­fen­de Jahr fan­den wir da eine ganz idea­le Lö­sung: un­ser Res­sort­kol­le­ge Urs Wohl­wend wird über sei­ne Süd­ame­ri­ka­rei­se be­rich­ten. Es liegt ganz im Sin­ne der Pho­to Mün­sin­gen, auf die ei­ge­nen Res­sour­cen zu bau­en, und wenn es sich dann erst noch um eine so über­zeu­gen­de und fas­zi­nie­ren­de Pro­duk­ti­on han­delt, war un­ser Ent­scheid schnell gefällt.

Nun, das Au­dio-Vi­si­on-Pro­gramm 2017 steht, und wir hof­fen jetzt ein­fach, dass es Ih­nen ge­fällt und dass wir Sie auch die­ses Jahr wie­der zahl­reich im Füür­wehr­saal be­grüs­sen dürfen.

Wer­ner Hoff­mann, Res­sort Audio-Vision