Fotoausstellung 2024
Markus Eichenberger
Amazing Moments
Digitale Präsentation auf einem Bildschirm
Ort
Gewölbekeller Joss
Führungen
Keine
Amazing Moments
Seit 2011 verbringt Markus Eichenberger jedes Jahr mehrere Monate in den Schweizer Alpen um die Schönheit der Berge bei Tag und Nacht einzufangen. Die Kurzfilm Serie “Amazing Moments” ist eine Zusammenfassung von 12 Jahren Zeitraffer Arbeiten rund um die Aletsch Jungfrau Region, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Ein Zeitraffer Film besteht aus 24 Bilder pro Sekunde und wird benützt, um langsame Veränderungen schneller darzustellen. Was ein Film aber ausmacht ist die Untermalung mit Musik, welche die Stimmung zusätzlich noch stärker zur Geltung bringt. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich von den Stimmungen der Schweizer Alpen inspirieren.
Markus Eichenberger
Markus ist ein preisgekrönter Schweizer Fotograf und Filmemacher, der eine Leidenschaft für das Reisen hat. Ihn interessiert es vor allem die Schönheit unseres Planeten in Bildern festzuhalten. In den letzten 20 Jahren hat Markus mehr als 80 Länder bereist. Unter anderem verbrachte er 3 Jahre in Beijing, wo er im Auftrag der Fotoagentur GettyImages eine Fotodokumentation über alle 31 Stadien der Olympischen Spiele 2008 realisierte. Die Bilder wurden in der Zeitschrift Sports Illustrated publiziert und über GettyImages vertrieben.
Seit 2011 hat er sich den Schweizer Alpen gewidmet, wo er jedes Jahr über mehrere Monate die Atmosphäre der Berge fotografiert und filmisch festhält. Die Zeitrafferkurzfilme "Mystic Jungfraujoch” und “Chasing Stars” wurden an über 50 Internationalen Film Festivals von Auckland bis Los Angeles gezeigt und haben mehrere Awards für “Best Cinematography Short Film” gewonnen. Seine Arbeiten über die Nachtfotografie wurden mehrfach in der Zeitschrift Schweizer Illustrierte publiziert. 2016 wurde Markus eingeladen am DigitalEvent als Keynote Speaker vor 500 Gästen seine Arbeiten zu präsentieren.
Markus hat in 2016 die Chasing Stars Workshops gegründet und bisher über 1'200 Teilnehmern die Sternenfotografie näher gebracht. Er ist auch Reiseleiter für Fotoreisen nach Spitzbergen, Nordnorwegen und Spanien.