• grit meyer fotoausstellung

Fo­to­aus­stel­lung 2025

Grit Mey­er
Lin(e)escapes

Ort

Blu­men­haus Aussenwand

Füh­run­gen

Don­ners­tag, 29. Mai 2025, 14.00 Uhr
Sonn­tag, 1. Juni 2025, 14.00 Uhr

In deut­scher Sprache

Lin(e)escapes

Die Aus­stel­lung Lin(e)scapes wid­met sich der mi­ni­ma­lis­ti­schen Dar­stel­lung von Ar­chi­tek­tur in ih­rer reins­ten Form. Die Kom­bi­na­ti­on von far­bi­gen und schwarz-weis­sen Ar­bei­ten lässt den Be­trach­ter die Ein­bet­tung der Ar­chi­tek­tur in das ur­ba­ne Le­ben spü­ren. Durch den ge­ziel­ten Ein­satz von Schwarz-Weiss-Fo­to­gra­fie wer­den Struk­tu­ren auf ihre we­sent­li­chen Li­ni­en und For­men re­du­ziert. Die­se Re­duk­ti­on hebt die ar­chi­tek­to­ni­sche Klar­heit her­vor und be­tont geo­me­tri­sche De­tails, wo­durch eine stil­le, aber kraft­vol­le Äs­the­tik ent­steht. Die prä­zi­se Li­ni­en­füh­rung und Kom­po­si­ti­on las­sen Rhyth­mus und Sym­me­trie der Bau­wer­ke in den Vor­der­grund treten.

Ein be­son­de­res Merk­mal der Aus­stel­lung ist die In­ter­ak­ti­on von Ar­chi­tek­tur und Mensch. Der Mensch wird als sub­ti­ler Ak­zent oder als in­te­gra­ler Be­stand­teil der Kom­po­si­ti­on dar­ge­stellt, was die Dy­na­mik zwi­schen dem star­ren Bau­werk und der le­ben­di­gen, mensch­li­chen Prä­senz sicht­bar macht. Die­se Kom­bi­na­ti­on schafft ein Span­nungs­ver­hält­nis, das den Be­trach­ter dazu ein­lädt, die Rol­le des Men­schen in die­sen ar­chi­tek­to­ni­schen Land­schaf­ten neu zu reflektieren.

Lin(e)scapes bie­tet eine vi­su­el­le Er­kun­dung von Re­duk­ti­on und Sim­pli­zi­tät. Die Fo­to­gra­fien zei­gen, wie mi­ni­ma­lis­ti­sche Kom­po­si­tio­nen eine kraft­vol­le Wir­kung ent­fal­ten, in­dem sie Ar­chi­tek­tur und Mensch in ei­nen fas­zi­nie­ren­den Dia­log tre­ten lassen.

Grit Mey­er

grit meyer portrait

Für Grit Mey­er ist Fo­to­gra­fie eine vi­su­el­le Spra­che, die ar­chi­tek­to­ni­sche Struk­tu­ren und mensch­li­che Prä­senz in ei­nen har­mo­ni­schen Dia­log bringt. Oft ver­wen­det sie eine kla­re, re­du­zier­te Bild­spra­che, die den Blick auf das We­sent­li­che lenkt: form­ge­ben­de Li­ni­en, mar­kan­te De­tails und das sub­ti­le Spiel von Licht und Schat­ten. Mit der Zeit ent­wi­ckel­te sich ein fei­nes äs­the­ti­sches Ge­spür für die Be­son­der­hei­ten von Ar­chi­tek­tur und Mensch. Die Kunst be­steht dar­in, die­se Ele­men­te so zu in­sze­nie­ren, dass sie in ih­rer Re­duk­ti­on wir­ken und Raum für In­ter­pre­ta­ti­on und Re­fle­xi­on bie­ten. Ihre Fo­to­gra­fien la­den ein, die stil­le Poe­sie der Be­zie­hung zwi­schen Men­schen und ge­bau­ter Um­welt neu zu entdecken.

Web: www.gritmeyer.com
In­sta­gram: @grit.meyer.photography

Haupt­spon­so­ren

logo bookfactory
logo foto video zumstein
logo nikon

Spon­so­ren

logo münsingen
logo fotoclub münsingen
logo fotointern.ch
logo swisslos