• patrick lambertz fotoausstellung

Fo­to­aus­stel­lung 2025

Pa­trick Lambertz
CHA­LETS OF SWITZERLAND

Ort

Blu­men­haus, Raum 3

Füh­run­gen

Sonn­tag, 1. Juni 2025, 13.00 Uhr
Sonn­tag, 1. Juni 2025, 15.30 Uhr

In deut­scher Sprache

CHA­LETS OF SWITZERLAND

Die Schweiz ist welt­be­kannt für Kli­schees wie Scho­ko­la­de, Uh­ren, Ban­ken und idyl­li­sche Berg­wel­ten. Zu die­sen Ide­al­bil­dern zählt auch das ro­man­ti­sche Cha­let – ein höl­zer­nes Ber­gi­dyll mit Ka­min, um­ge­ben von ho­hen Gip­feln und fri­schem Schnee. Doch jen­seits die­ser Post­kar­ten­mo­ti­ve er­öff­net sich ein viel­schich­ti­ge­rer Blick auf das Land.

Der Ti­tel CHA­LETS OF SWITZ­ER­LAND ver­weist auf die­se Wi­der­sprüch­lich­keit. Ur­sprüng­lich be­deu­te­te Cha­let le­dig­lich „Hüt­te“ oder „Ba­ra­cke“ und lässt sich auf das la­tei­ni­sche Wort „Cala“ zu­rück­füh­ren, ei­nen „ge­schütz­ten Ort“. Im Spa­ni­schen be­zeich­net „Cala“ bis heu­te die wet­ter­ge­schütz­te Bucht. Die­se sprach­li­che Dop­pel­bö­dig­keit spie­gelt sich in der ge­zeig­ten Fo­to­se­rie wider.

Die prä­sen­tier­ten Wer­ke zei­gen „Cha­lets“, die fern­ab glanz­vol­ler Al­pen­kli­schees lie­gen. Un­ter win­ter­li­chen Be­din­gun­gen, bei be­deck­tem Him­mel, wei­chem Licht und schnee­be­deck­ter Land­schaft, wer­den die Ge­bäu­de wie auf ei­ner Büh­ne in­sze­niert. Die­ses Frei­stel­len aus dem ge­wohn­ten Kon­text er­in­nert an Karl Bloss­feldts Pflan­zen­ob­jek­te auf weis­sem Hin­ter­grund oder auch die Ar­chi­tek­tur­fo­to­gra­fien von Bernd und Hil­la Be­cher. Der Schnee dient hier als na­tür­li­che Stu­dio­ku­lis­se, zu­gleich als Zi­tat der ver­trau­ten Klischeebilder.

So ent­steht eine Ty­po­lo­gie ver­ges­se­ner Häu­ser, die ei­nen we­nig be­ach­te­ten Teil der Schweiz in den Fo­kus rückt: ein Par­al­lel­uni­ver­sum jen­seits der be­kann­ten Bil­der, das eine ei­ge­ne, stil­le Schön­heit entfaltet.

Pa­trick Lambertz

patrick lambertz portrait

Ge­bo­ren in Deutsch­land und auf­ge­wach­sen in Deutsch­land, Gha­na und Bel­gi­en, hat Pa­trick zu­nächst in Ber­lin Film stu­diert. Er ar­bei­te­te mit Künst­lern wie Wim Wen­ders, Rosa von Praun­heim und Shirin Nes­hat. Spä­ter zog er in die Schweiz und ar­bei­te­te für die Mar­ke X‑BIONIC als Head of Mar­ke­ting und COO. Pa­trick be­gann mit 18 Jah­ren sei­ne Ar­bei­ten aus­zu­stel­len und Aus­zei­chun­gen für sei­ne Fo­to­gra­fien und Ar­bei­ten als Fil­me­ma­cher zu er­hal­ten. Er lebt mit sei­ner Frau und drei Kin­dern in der Schweiz.

Haupt­spon­so­ren

logo bookfactory
logo foto video zumstein
logo nikon

Spon­so­ren

logo münsingen
logo fotoclub münsingen
logo fotointern.ch
logo swisslos