Photo Arena 202
Bruno Kneubühler
Art with plants
Ort
Kirchgemeindehaus
Zeit
Stündlich xx.00 xx.20 xx.40
Art with plants
Die Bilder entstanden durch Kamerarotation. Im Fokus stehen Pflanzendetails, die mit dieser speziellen Aufnahmetechnik eingefangen werden. Die Rotation der Kamera wird auch in der Lightpainting-Fotografie angewendet – einer weiteren fotografischen Leidenschaft von mir.
Diese Technik ermöglicht es, die Motive auf interessante Weise darzustellen und neue Perspektiven zu zeigen.
Rotationsfotos können unterschiedlich erstellt werden. Entweder die bekanntere Motivrotation, wobei sich das Motiv dreht, während die Kamera stillsteht (z.B. bei Sternspuren).
Oder die Kamerarotation: Die Kamera wird auf einem Stativ montiert und während der Aufnahme gedreht. Dabei wird die Kamera mittels 2 Panoramaköpfen so montiert, dass sie sich vertikal und horizontal in 5‑Grad-Schritten bewegen lässt. Die Belichtung erfolgt komplett im Dunkeln. Die Pflanzen sind fix aufgestellt, und mit LED-Lampen beleuchtet. Mit der Hand wird während der Langzeitbelichtung jeweils das Objektiv abgedeckt, die Kamera ein paar Grad gedreht, dann die Belichtung fortgesetzt (Hand weg) in bis zu 3x48 Einzelschritten. Oftmals werden während der Belichtung Dinge verändert (Brennweite, Farbe, Pflanzen), um zusätzliche Effekte zu erhalten.
Das fertige Bild entsteht also komplett in der Kamera, und wird nicht via Software zusammengesetzt.
Bruno Kneubühler
Bruno Kneubühler, Hobbyfotograf aus Messen/SO.
Fotografieren ist für mich ein Hobby bei welchem ich viel experimentieren und manchmal auch verrückte Ideen umsetzen kann.
Für mich ist es entspannend, mit der Kamera unterwegs zu sein, Details zu sehen, Momente festzuhalten und mich an den Bildern erfreuen. Ob bei speziellen Anlässen, besonderem Licht, mittels ausgefeilten Techniken, einfach oder kompliziert, es zählt die Freude an der Fotografie, und nicht "nur" das Resultat.