Die Fa­vo­ri­ten des Publikums

«Brauch­tum» lau­te­te das The­ma des Wett­be­werbs für Fo­to­klubs um den Pho­to Mün­sin­gen Award 2023. Nach­dem die Jury an der Pho­to Mün­sin­gen die ‘of­fi­zi­el­le’ Rang­lis­te be­kannt gab, hat­te wäh­rend den vier Aus­stel­lungs­ta­gen auch das Pu­bli­kum die Ge­le­gen­heit, sei­ne Fa­vo­ri­ten zu wäh­len. Nun sind die­se ausgezählt.

Beim Pu­bli­kum sind fol­gen­de Ta­bleaus am bes­ten angekommen:

Fo­to­club Fricktal Be­weg­te Tradition 562 Stim­men
Fo­to­klub Sense CHA­PEAU ! 395 Stim­men
Fo­to­club Thun Fu­le­hung 325 Stim­men
Fo­to­club Münsingen Köh­le­rei 300 Stim­men
Fo­to­club Rapperswil-Jona Und mor­gen ein König … 284 Stim­men
Fo­to­club Luzern Fon­due-Plausch 274 Stim­men

Be­reits be­kannt ist das Wett­be­werbs­the­ma fürs nächs­te Jahr: Beim Pho­to Mün­sin­gen Award 2024 geht es um «Mu­sik». In­ter­es­sier­te Fo­to­klubs kön­nen sich bis am 31. Au­gust für den Wett­be­werb an­mel­den.

Der Pho­to Mün­sin­gen Award 2023 geht ins Appenzell

«Cow­walk» heisst das Sie­ger-Ta­bleau beim Wett­be­werb für Fo­to­klubs der Pho­to Mün­sin­gen 2023. Der Fo­to­club Ap­pen­zel­ler­land über­zeug­te da­mit die drei­köp­fi­ge Jury. Ins­ge­samt 47 Teams aus der gan­zen Schweiz und dem na­hen Aus­land ha­ben beim Wett­be­werb zum The­ma «Brauch­tum» mitgemacht.

Die Jury lobt beim Sie­ger-Ta­bleau die «mo­der­ne pla­ka­ti­ve Bild­auf­fas­sung». Die Ar­beit spie­le mit De­tails und zeich­ne sich durch eine bun­te und fri­sche Art der Dar­stel­lung aus, schreibt sie im Ausstellungskatalog.

Die Jury setz­te sich die­ses Jahr aus Su­san­na Bränd­li, Guy Jost und Ro­land Stef­fen zu­sam­men. «Das Spek­trum der ein­ge­reich­ten Bil­der ist gross und spie­gelt die Viel­falt des The­mas an­ge­mes­sen wi­der», fas­sen die drei Ju­rie­ren­den zu­sam­men. Vie­le Ar­bei­ten sei­en auf ei­nem ähn­li­chen Ni­veau, nur we­ni­ge sei­en in der Wir­kung, Um­set­zung oder tech­ni­schen Qua­li­tät abgefallen.

Die Rän­ge zwei und drei ge­hen an den Fo­to­klub Sen­se mit dem Ta­bleau «CHA­PEAU!», re­spek­ti­ve den Fo­to­club Frick­tal mit «Be­weg­te Tra­di­ti­on». Auf den Plät­zen vier bis sechs fol­gen der Fo­to­club Thun («Fu­le­hung»), der Ca­me­ra club Brown Bo­veri Ba­den («Kel­ti­sche Rau­näch­te») und der Ama­teur Fo­to­club Die­ti­kon («Al­pab­zug»).

Alle Ta­bleaus sind an der Pho­to Mün­sin­gen im Schloss­gutsaal aus­ge­stellt. Dort kön­nen auch die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher die Ar­bei­ten der Fo­to­klubs ju­rie­ren und schö­ne Prei­se ge­win­nen. Un­ter al­len ein­ge­reich­ten Ta­lons wer­den sechs Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner aus­ge­lost. Auf sie war­ten Gut­schei­ne von Ni­kon, Foto Vi­deo Zum­stein und Bookfactory.

Be­reits be­kannt ist das Wett­be­werbs­the­ma fürs nächs­te Jahr: Beim Pho­to Mün­sin­gen Award 2024 geht es um «Mu­sik».

Der Pho­to Mün­sin­gen Award 2022 geht nach Luzern

«Last Call» heisst das Sie­ger-Ta­bleau beim Wett­be­werb für Fo­to­klubs der Pho­to Mün­sin­gen 2022. Die Ar­beit des Fo­to­teams Lu­zern hat die Jury über­zeugt. 50 Teams aus der gan­zen Schweiz ha­ben am Wett­be­werb zum The­ma «Abs­trakt» mitgemacht.

 «Sehr, sehr, schön», sag­te An­to­ni­no Ca­ta­la­no über das Ta­bleau des Fo­to­teams Lu­zern an­läss­lich der Ver­nis­sa­ge. Das Bild habe in der drei­köp­fi­gen Jury zu dis­ku­tie­ren ge­ge­ben. «Das Ka­bel in der Mit­te ist die Ver­bin­dung zwi­schen oben und un­ten. Die vier Kom­po­nen­ten auf der Sei­te bil­den ei­nen Kreis, der zu­sam­men­hält. Und der rote Punkt wirkt wie das Pünkt­chen auf dem I», be­schreibt Ca­ta­la­no die Kom­po­si­ti­on.  Ne­ben ihm am­te­ten Ali­ce Lau­ten­schla­ger und Ani­ta Voz­za als Jurorinnen.

Auf den Rän­gen zwei und drei plat­zier­te die Jury den Fo­to­club Mün­sin­gen mit «Ber­ner Brun­nen» und den Fo­to­club Ebi­kon mit «Was­ser­far­ben». Dann fol­gen der Fo­to­club Frick­tal («Cur­ved»), die Fo­to­freun­de Ober­aar­gau («In­di­go») und der Fo­to­klub So­lo­thurn («Abs­trakt»).

Alle Ta­bleaus sind an der Pho­to Mün­sin­gen im Schloss­gutsaal aus­ge­stellt. Dort kön­nen auch die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher die Ar­bei­ten der Fo­to­klubs ju­rie­ren und schö­ne Prei­se ge­win­nen. Aus al­len ein­ge­reich­ten Ta­lons wer­den am Sonn­tag, 29. Mai sechs Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner aus­ge­lost. Auf sie war­ten Gut­schei­ne von Ni­kon, Foto Vi­deo Zum­stein und Bookfactory.

Be­reits be­kannt ist üb­ri­gens das Wett­be­werbs­the­ma fürs nächs­te Jahr: Beim Pho­to Mün­sin­gen Award 2023 geht es um «Brauch­tum».

Zur Aus­stel­lung…
Zum Be­su­cher­wett­be­werb…

Wett­be­werb für Fo­to­klubs 2022: Die Jurierung

«Abs­trakt» ist das The­ma des Wett­be­werbs für Fo­to­klubs der Pho­to Mün­sin­gen 2022. Am 2. April traf sich die Jury des Wett­be­werbs in Belp. Ali­ce Lau­ten­schla­ger (St. Gal­len), Ani­ta Voz­za (Magg­lin­gen) und An­to­ni­no Ca­ta­la­no (Glis) be­ur­teil­ten die ein­ge­reich­ten Tableaus.

50 Teams aus der gan­zen Schweiz und dem na­hen Aus­land ha­ben die­ses Jahr beim Wett­be­werb für Fo­to­klubs mit­ge­macht. Ihre Ta­bleaus wer­den im Schloss­gutsaal zu se­hen sein. Die Ar­bei­ten ent­hal­ten je vier oder fünf Bil­der ver­schie­de­ner Klubmitglieder.

An­läss­lich der Ver­nis­sa­ge vom 25. Mai 2022 wer­den die Ge­win­ner des Wett­be­werbs be­kannt­ge­ge­ben. Auf den Sie­ger­klub war­ten der «Pho­to Mün­sin­gen Award 2022» und 500 Fran­ken, ge­stif­tet von der Ge­mein­de Mün­sin­gen. Die Rän­ge zwei bis sechs wer­den mit Gut­schei­nen von Foto Vi­deo Zum­stein belohnt.

Man­fred Schär war bei der Ju­rie­rung mit der Ka­me­ra da­bei. Sei­ne Im­pres­sio­nen gibts in der Galerie…

Pho­to Mün­sin­gen 2022: Sport­fo­to­gra­fie, Abs­trak­tes, Por­traits und mehr

In gut drei Mo­na­ten ist wie­der Pho­to Mün­sin­gen! Über Auf­fahrt vom 26. bis 29. Mai 2022 öff­net die dies­jäh­ri­ge Aus­ga­be ihre Tore. Schwer­punk­te bil­den die Sport­fo­to­gra­fie und der Wett­be­werb für Fo­to­klubs mit dem The­ma «Abs­trakt». Auf dem Pro­gramm ste­hen wei­ter Schwarz-Weiss-Por­träts, Ar­chi­tek­tur- und Land­schafts­fo­to­gra­fie, Vor­trä­ge, Fo­to­work­shops, au­dio­vi­su­el­le Pro­duk­tio­nen und ei­ni­ges mehr.

Die Aus­ga­be 2020 und 2021 der Pho­to Mün­sin­gen konn­ten auf­grund der Co­ro­na-Pan­de­mie nicht durch­ge­führt wer­den. Die­ses Jahr sind wir je­doch zu­ver­sicht­lich, dass die Pho­to Mün­sin­gen vom 26. bis 29. Mai 2022 auf dem schö­nen Schloss­gut-Are­al statt­fin­den kann und wir wie­der in­spi­rie­ren­de Be­geg­nun­gen er­le­ben dür­fen. Zum ur­sprüng­lich für 2020 ge­plan­ten Pro­gramm sind ei­ni­ge span­nen­de Er­gän­zun­gen hinzugekommen.

Sport­fo­to­gra­fie im Fokus

Bei den Fo­to­aus­stel­lun­gen bil­det die Sport­fo­to­gra­fie ei­nen Schwer­punkt: Sechs Fo­to­gra­fen wid­men sich ver­schie­de­nen Sportarten:

Wei­ter im Zen­trum steht die Klub­fo­to­gra­fie: 55 Teams mes­sen sich beim «Pho­to Mün­sin­gen Award» zum The­ma «Abs­trakt». Die Fo­to­klubs aus Mün­sin­gen, Rie­dis­heim und Kirch­zar­ten stel­len Bil­der zum The­ma «Trans­pa­renz» aus. Die PHO­TO­SU­IS­SE zeigt die bes­ten und prä­mier­ten Bil­der aus dem Jahreswettbewerb.

Men­schen, Krea­ti­ves und die Pandemie

Neu im Pro­gramm ist die Por­trait-Se­rie «Je te re­gar­de et tu dis» von Tho­mas Kern. Der zwei­fa­che Ge­win­ner eins World Press Awards hat Frei­bur­ge­rin­nen und Frei­bur­ger in ih­rem Zu­hau­se ab­ge­lich­tet. Auch die Se­ri­en «Ar­tis­tic Nu­des» von Bar­ba­ra Hu­wi­ler so­wie «Von we­gen alt…!» von Do­ris Wüth­rich zei­gen Menschen.

Hin­zu kom­men krea­ti­ve Fo­to­aus­stel­lun­gen, un­ter an­de­rem: Bri­git­te Aeber­hard zur Poe­sie der Un­schär­fe, Csa­ba Balá­si (RO) mit sei­ner Win­ter Sto­ry, Har­ry Lie­ber (DE) zur Fine Art Ar­chi­tek­tur Fo­to­gra­fie und Wer­ner Rich­ners (DE) Ma­gic Moments.

Die Pho­to Are­na bie­tet zehn Fo­to­gra­fin­nen und Fo­to­gra­fen eine Platt­form, ihre Bild­se­ri­en auf zwölf Bild­schir­men zu präsentieren.

Und auch un­ser Um­gang mit der Pan­de­mie er­hält Platz in ei­ner Aus­stel­lung. Die 20 bes­ten Bil­der des Wett­be­werbs «Le­ben und fo­to­gra­fie­ren in Zei­ten von Co­ro­na» wer­den an der Pho­to Mün­sin­gen 2022 im Schloss­gut-Are­al gezeigt.

Mit dem Ein­ach­ser ans Nordkap

In der Au­dio Vi­si­on «To­tal ab­ge­fah­ren» be­rich­tet An­dre­as Zim­mer­mann, wie er mit dem Ein­ach­ser ans Nord­kap ge­fah­ren ist. Wei­te­re au­dio­vi­su­el­le Pro­duk­tio­nen wer­den je­den Nach­mit­tag im Füür­wehr­saal auf Gross­lein­wand präsentiert.

Die Pho­to Mün­sin­gen bie­tet auch di­ver­se Vor­trä­ge, mehr als 20 Fo­to­work­shops, Pro­dukt­de­mos und jede Men­ge Ge­le­gen­hei­ten, sich über die Fo­to­gra­fie, ei­ge­ne Ideen und die da­zu­ge­hö­ri­ge Tech­nik auszutauschen.

Re­ser­vie­ren Sie sich die Auf­fahrts­ta­ge vom 26. bis 29. Mai 2022!

Klub­wett­be­werb «Ur­ban»: Rang­ver­kün­di­gung per Video

Am Mitt­woch, 12. Mai ab 19.00 Uhr ge­ben wir die Sie­ge­rin­nen und Sie­ger des Wett­be­werbs für Fo­to­klubs be­kannt. Die Rang­ver­kün­di­gung im klei­nen Rah­men er­folgt in Form ei­nes Vi­de­os auf die­ser Website.

Die Pho­to Mün­sin­gen 2021 kann auf­grund der Pan­de­mie be­kannt­lich nicht statt­fin­den. Das Or­ga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee hat je­doch ent­schie­den, die Ta­bleaus des Klub­wett­be­werbs zum The­ma «Ur­ban» trotz­dem ju­rie­ren zu las­sen. Die Rang­ver­kün­di­gung er­folgt im klei­nen Rah­men. Die Über­ga­be des Pho­to Mün­sin­gen Award 2021 fin­det in Form ei­nes Vi­de­os statt und wird am Mitt­woch, 12. Mai ab 19.00 Uhr auf die­ser Web­site ausgestrahlt.

Nach der di­gi­ta­len Rang­ver­kün­di­gung wer­den die Klub­rang­lis­ten und alle 60 ein­ge­reich­ten Ta­bleaus auf der Web­site der Pho­to Mün­sin­gen ver­öf­fent­licht. Alle teil­neh­men­den Klubs er­hal­ten nach Auf­fahrt den Wett­be­werbs­ka­ta­log «Ur­ban».

Zum Pho­to Mün­sin­gen Award 2021

Pho­to Mün­sin­gen 2020: Sport­fo­to­gra­fie und Urbanes

Das The­ma «Ur­ban» und die Sport­fo­to­gra­fie ste­hen vom 21. bis 24. Mai 2020 im Zen­trum der 21. Pho­to Mün­sin­gen. Dazu gibts fa­cet­ten­rei­che Fo­to­aus­stel­lun­gen, ak­tu­el­le Klub­fo­to­gra­fie, die Pho­to Are­na, Vor­trä­ge, Fo­to­work­shops und au­dio­vi­su­el­le Produktionen.

Die Sport­fo­to­gra­fie ist ein Schwer­punkt der dies­jäh­ri­gen Pho­to Mün­sin­gen. Sechs Fo­to­aus­stel­lun­gen wid­men sich ver­schie­de­nen Sportarten:

The­ma «Ur­ban» beim Wett­be­werb für Fotoklubs

Im Fo­kus steht auch 2020 die Klub­fo­to­gra­fie: Über 60 Teams mes­sen sich um den «Pho­to Mün­sin­gen Award» zum The­ma «Ur­ban». Die Fo­to­klubs aus Mün­sin­gen, Rie­dis­heim und Kirch­zar­ten stel­len Bil­der zu ih­rem Jah­res­the­ma «Trans­pa­renz» aus. Die Pho­to­su­is­se zeigt die bes­ten und prä­mier­ten Bil­der aus dem Jahreswettbewerb.

In wei­te­ren Fo­to­aus­stel­lun­gen prä­sen­tie­ren Fo­to­gra­fin­nen und Fo­to­gra­fen ihre krea­ti­ven Ar­bei­ten, un­ter an­de­rem: Ele­na Mar­ty­ny­uk (RU) mit Fan­ta­sy, Bri­git­te Aeber­hard zur Poe­sie der Un­schär­fe, Csa­ba Balá­si (RO) mit sei­ner Win­ter Sto­ry, Har­ry Lie­ber (DE) zur Fine Art Ar­chi­tek­tur Fo­to­gra­fie und Wer­ner Rich­ners (DE) Ma­gic Mo­ments.

Mit dem Ein­ach­ser ans Nordkap

Die di­gi­ta­le Pho­to Are­na bie­tet zehn Fo­to­gra­fin­nen und Fo­to­gra­fen eine Platt­form, ihre Bild­se­ri­en auf 12 Bild­schir­men zu prä­sen­tie­ren. In der Au­dio Vi­si­on ‘To­tal ab­ge­fah­ren’ be­rich­tet An­dre­as Zim­mer­mann, wie er mit dem Ein­ach­ser ans Nord­kap ge­fah­ren ist. Wei­te­re au­dio­vi­su­el­le Pro­duk­tio­nen wer­den je­den Nach­mit­tag im Füür­wehr­saal auf Gross­lein­wand prä­sen­tiert. Vor­trä­ge, Fo­to­work­shops und Füh­run­gen er­mög­li­chen den Aus­tausch un­ter Fo­to­gra­fin­nen, Fo­to­gra­fen und Fotografieinteressierten.

Re­ser­vie­ren Sie sich schon jetzt die Auf­fahrts­ta­ge vom 21. bis 24. Mai 2020 für Ih­ren Be­such in Mün­sin­gen. Wir freu­en uns auf Sie!

Im­pres­sio­nen der Pho­to Mün­sin­gen 2019: Bil­der, Vi­de­os und So­cial Media

Die Pho­to Mün­sin­gen 2019 ist in vol­lem Gan­ge. Ers­te Im­pres­sio­nen gibts in der Bil­der­ga­le­rie, Vi­deo-In­ter­views und wei­te­re Ein­drü­cke auf So­cial Media.

In der Ga­le­rie und auf Flickr ha­ben wir Fo­tos der Ver­nis­sa­ge und ers­te Im­pres­sio­nen der Pho­to Mün­sin­gen 2019. Zur Ga­le­rie…

 

Auf Face­book be­rich­ten wir täg­lich von der Aus­stel­lung. In Vi­deo-In­ter­views spre­chen ver­schie­de­ne Aus­stel­ler über ihre The­men und die Pho­to Mün­sin­gen. Zur Face­book-Sei­te der Pho­to Münsingen…

Der "Pho­to Mün­sin­gen Award 2019" geht nach Schwyz

Der ers­te Rang des "Pho­to Mün­sin­gen Award 2019" zum The­ma "Eine Kurz­ge­schich­te" geht an den Fo­to­club Schwyz. Die Ar­beit mit dem Ti­tel "Wan­del der Zeit" hat die Ju­ro­ren überzeugt.

Die Jury lob­te die kon­zep­tio­nel­le Ar­beit des Fo­to­club Schwyz, die auch die Ta­bleaux-Ge­stal­tung in­te­griert. "Die klei­ne, hu­mor­vol­le Ge­schich­te wird gra­fisch ge­konnt ge­zeigt und läss­te den Be­trach­tern viel Spiel­raum für ei­ge­ne In­ter­pre­ta­tio­nen", so die Ju­ro­ren Mar­tin Zur­müh­le, Ga­brie­le Ort­ner-Ross­hoff und Ro­land Steffen.

Auf den Plät­zen zwei bis sechs ran­gie­ren der Foto-Club Dreis­amt­al (D), der Fo­to­club ge­gen­LICHT, die Fo­to­freun­de Ober­aar­gau, der Ama­teur Fo­to­club Die­ti­kon und der Fo­to­club Rapperswil-Jona.

Alle Ar­bei­ten sind wäh­rend der Pho­to Mün­sin­gen im Schloss­gutsaal aus­ge­stellt. Dort kön­nen nun auch die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher die Bil­der ju­rie­ren und da­bei schö­ne Prei­se ge­win­nen: Aus al­len ab­ge­ge­be­nen Wett­be­werbs­t­a­lons wer­den am Sonn­tag, 2. Juni die Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner aus­ge­lost. Zu ge­win­nen gibt es je eine Ni­kon-Spie­gel­re­flex­ka­me­ra D7500 mit 18–140mm und 35mm-Ob­jek­tiv, eine Fu­ji­film-Ka­me­ra X‑T20 Sil­ver mit 18–55mm-Objektiv, ein Car­bon-Rei­se­sta­tiv mit Ku­gel­kopf von Foto-Vi­deo Zum­stein Bern und Fo­to­buch­gut­schei­ne von CEWE.

Klub­wett­be­werb: Die Ta­bleaus sind juriert

Am Sonn­tag, 7. April fand die Ju­rie­rung des dies­jäh­ri­gen Klub­wett­be­werbs statt. 53 Fo­to­klubs hat­ten Ta­bleaus zum The­ma «Eine Kurz­ge­schich­te» eingereicht.

Als Ju­ro­rin­nen und Ju­ro­ren be­ur­teil­ten in die­sem Jahr Ga­brie­le Ort­ner-Ross­hoff (Ei­ni­gen), Ro­land Stef­fen (Or­ma­lin­gen) und Mar­tin Zur­müh­le (Lu­zern) die Ar­bei­ten. Sie be­wer­te­ten an­hand ei­nes Ju­rie­rungs­ras­ters die Be­rei­che „Thema/Wirkung“, „Kom­po­si­ti­on“ und „Tech­nik“ mit ei­nem 20-Punkte-System.

Kon­kret er­folg­te die Ju­rie­rung wie folgt: In ei­ner ers­ten Schnell­durch­sicht wur­den alle 53 Ta­bleaus zur Be­ur­tei­lung des Ge­samt­ni­veaus der Ar­bei­ten durch­ge­gan­gen. Dann folg­te eine zwei­te, ru­hi­ge Durch­sicht. Je­der Ju­ror gab nun un­ab­hän­gig für je­des Ta­bleau eine Punkt­zahl. Dar­aus ent­stand eine Rangliste.

Nun be­sprach die Jury die ers­ten Ta­bleaus und legt eine de­fi­ni­ti­ve Rang­rei­hen­folg der bes­ten sechs Ar­bei­ten fest. Für die­se er­fasst sie schliess­lich Kurzkommentare.

Die Ge­win­ner wer­den an der Ver­nis­sa­ge der Pho­to Mün­sin­gen be­kannt ge­ge­ben. Alle Ta­bleaus sind an­schlies­send über das Auf­fahrts­wo­chen­en­de vom 30. Mai bis 2. Juni im Schloss­gut Mün­sin­gen zu sehen.