Vor­trä­ge, Au­dio Vi­si­on, Füh­run­gen: Eine Über­sicht al­ler Termine

An den vier Aus­stel­lungs­ta­gen der Pho­to Mün­sin­gen 2023 fin­den Vor­trä­ge, au­dio­vi­su­el­le Prä­sen­ta­tio­nen, Sie­ger­eh­run­gen und Füh­run­gen statt. Pla­nen Sie jetzt Ih­ren Be­such! Hier ist un­se­re Über­sicht, wann was läuft:

Sams­tag, 13. Mai 2023

In ei­nem Best of zeigt die Pho­to Mün­sin­gen be­reits ab dem 13. Mai auf dem Dorf­platz gross­for­ma­ti­ge Bil­der. An den Sams­ta­gen 13. und 20. Mai stel­len dort Ver­tre­ter des Fo­to­klubs Mün­sin­gen ihre Lei­den­schaft vor. Am Sams­tag, 13. Mai wer­den sie mu­si­ka­lisch un­ter­stützt von den Steel­bands «Steel­mix» und «Tem­po­Mix».

Don­ners­tag, 18. Mai 2023

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

10.00 Vor­trag: Mar­co Fe­lix, Tipps zur Reisefotografie Kirch­ge­mein­de­haus
11.00 Vor­trag: Tho­mas Bi­a­sot­to, Land­schaf­ten bei Nacht Füür­wehr­hu­us
12.00 Füh­rung: Urs Wohlw­ned, O‑magique Schloss – Dachstock
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
13.00 Füh­rung: Sil­vio Ma­rai­ni, Ge­flu­te­te Kathedralen Blu­men­haus
13.30 Füh­rung: Tho­mas Bi­a­sot­to, Land­schaft bei Nacht Schloss Dach­stock
14.00 Sie­ger­eh­rung: Fo­to­buch­wett­be­werb / U25 Pho­to Challenge Schloss­gutsaal
14.00 Füh­rung: Mi­chel Rog­go, Wasser@bern Schloss­gut­platz
14.30 Füh­rung: Lau­rin Schmid, Gren­ze der Hoffnung Schloss­weg
15.00 Füh­rung: Gia Chkhat­a­rash­vi­li, Mys­ti­sches Georgien Schloss­al­lee
15.00 Vor­trag: Chris­ti­an Burk­hardt, Bookfactory Kirch­ge­mein­de­haus
15.30 Füh­rung: Tho­mas Bi­a­sot­to, Land­schaft bei Nacht Schloss Dach­stock
16.00 Füh­rung: Ma­ri­el­sa Niels, Dans l'antre du soi Kirch­ge­mein­de­haus
16.00 Füh­rung: Me­lin­da Blätt­ler, un­ge­fil­ter­te Portraits Blu­men­haus Aussenwand
16.30 Vor­trag: Ju­lia Ha­ger, Blau­er Pla­net und die Plastikflut Füür­wehr­hu­us
17.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Fo­to­tech­nik schnuppern Kirch­ge­mein­de­haus

Frei­tag, 19. Mai 2023

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

11.00 Vor­trag: Mo­ni­ka Chris­to­fo­ri-Khad­ka, Was­ser und Welten Füür­wehr­hu­us
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
13.30 Füh­rung: Zak van Bill­jon, Mo­der­ni­s­ing Na­tu­re engl./d Ver­bin­dungs­weg
14.00 Füh­rung: Alex­an­dra Schmid, Mit­ar­bei­ter des Monats Blu­men­haus
14.30 Füh­rung: Cap fo­to­schu­le, Portfolioarbeiten Ju­genhaus Spycher
14.30 Füh­rung: Cap fo­to­schu­le, Be­hind the Scenes Ju­genhaus Spycher
15.00 Vor­trag: Me­lin­da Blätt­ler, 99x einzigartig Kirch­ge­mein­de­haus
15.30 Füh­rung: Res Rein­hard, eau et noir Kirch­ge­mein­de­haus
16.00 Füh­rung: Jean-Fran­çois Del­hom, Cascades Schloss­stras­se
16.30 Vor­trag: Ralf Turtschi, Fo­to­bü­cher gestalten Füür­wehr­hu­us
19.00 Mul­ti­vi­si­on: Mi­chel Rog­go, Vom Ama­zo­nas an die Aare Füür­wehr­hu­us

Sams­tag, 20. Mai 2023

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

10.30 Vor­trag: Mar­co Fe­lix, Tipps zur Reisefotografie Füür­wehr­hu­us
11.00 Sie­ger­eh­rung PHOTOSUISSE Kul­tur Traube
13.00 Füh­rung: Alex­an­dra Schmid, Mit­ar­bei­ter des Monats Blu­men­haus
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
13.30 Füh­rung: Ma­ri­el­sa Niels, Dans l'antre du soi Kirch­ge­mein­de­haus
13.30 Füh­rung: Ju­lia Ha­ger, Ei­si­ge Welten Schloss­stras­se 5
14.00 Füh­rung: Urs Wohlw­ned, O‑magique Schloss Dach­stock
15.00 Füh­rung: Jean-Fran­çois Del­hom, Cascades Schloss­stras­se
15.30 Füh­rung: Res Rein­hard, eau et noir Kirch­ge­mein­de­haus
16.30 Po­di­um: Guy Jost, Aus­bil­dung pro­fes­sio­nel­le Fotografie Füühr­wehr­hus

Sonn­tag, 21. Mai 2023

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 17 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

10.30 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Fo­to­tech­nik schnuppern Kirch­ge­mein­de­haus
11.00 Vor­trag: Urs Wohl­wend, ICM Fotografie Füür­wehr­hu­us
13.00 Füh­rung: Sil­vio Ma­rai­ni, Ge­flu­te­te Kathedralen Blu­men­haus
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
13.30 Füh­rung: Ju­lia Ha­ger, Ei­si­ge Welten Schloss­stras­se 5
14.00 Füh­rung: Mi­chel Rog­go, wasser@bern Schloss­gut­platz
14.30 Füh­rung: Lau­rin Schmid,Grenze der Hoffnung Schloss­weg
14.30 Füh­rung: Cap fo­to­schu­le, Portfolioarbeiten Ju­genhaus Spycher
15.00 Füh­rung: Gia Chkhat­a­rash­vi­li, Mys­ti­sches Georgien Schloss­al­lee
15.30 Füh­rung: Zak van Bill­jon, Mo­der­ni­s­ing Na­tu­re, engl./d Ver­bin­dungs­weg
16.00 Füh­rung: Me­lin­da Blätt­ler, un­ge­fil­ter­te Portraits Blu­men­haus Aussenwand

Vor­trä­ge und Au­dio Vi­si­on: Eine Über­sicht über die Termine

An den vier Aus­stel­lungs­ta­gen fin­den zahl­rei­che Vor­trä­ge, au­dio­vi­su­el­le Pro­duk­tio­nen und die Sie­ger­eh­rung von Pho­to­su­is­se statt. Wann läuft was? Eine Übersicht.

Don­ners­tag, 26. Mai 2022

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

10.30 Vor­trag: Mar­co Fe­lix, Tipps zur Reisefotografie Kirch­ge­mein­de­haus
11.00 Vor­trag: Tho­mas Kern, Das Ent­ste­hen ei­ner Porträtserie Füür­wehr­hu­us
12.00 Vor­trag: An­dre­as Zim­mer­mann, m.object Kirch­ge­mein­de­haus
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
14.30 Vor­trag: Tho­mas Bi­a­sot­to, MASSIV Kirch­ge­mein­de­haus
16.00 Vor­trag: Pa­tric Vi­ga­to, EIZO, Farbmanagement Kirch­ge­mein­de­haus
16.30 Vor­trag: Mar­tin Bis­sig, Ex­trem unterwegs Füür­wehr­hu­us
17.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Fo­to­tech­nik schnuppern Kirch­ge­mein­de­haus

Frei­tag, 27. Mai 2022

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

11.00 Vor­trag: Har­ry Lie­ber (DE), Das Schö­ne hin­ter dem Offensichtlichen Füür­wehr­hu­us
11.00 Vor­trag: Oli­ver May, EIZO, Farbmanagement Kirch­ge­mein­de­haus
12.00 Vor­trag: An­dre­as Zim­mer­mann, m.object Kirch­ge­mein­de­haus
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
14.30 Vor­trag: Mary Fa­ri­nel­lo, book­fac­to­ry Software Kirch­ge­mein­de­haus
19.00 Mul­ti­vi­si­on: An­dre­as Zim­mer­mann, To­tal abgefahren Füür­wehr­hu­us

Sams­tag, 28. Mai 2022

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

11.00 Vor­trag: Ma­thi­as Kniepeiss (AT), Die Ma­gie des Augenblicks Füür­wehr­hu­us
11.00 Vor­trag: Oli­ver May, EIZO, Farbmanagement Kirch­ge­mein­de­haus
12.00 Vor­trag: An­dre­as Zim­mer­mann, m.object Kirch­ge­mein­de­haus
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
14.00 Sie­ger­eh­rung PHO­TO­SU­IS­SE 2021 Aula Schul­haus Schlossmatt
14.30 Vor­trag: Mar­co Fe­lix, Tipps zur Reisefotografie Kirch­ge­mein­de­haus
16.30 Vor­trag: Oli­vi­er Mo­r­in (FR), Arc­tic Fun Füür­wehr­hu­us

Sonn­tag, 29. Mai 2022

Aus­stel­lun­gen und Pho­to Are­na von 10 bis 17 Uhr ge­öff­net, Au­dio Vi­si­on-Blö­cke im Füür­wehr­saal um 13.00, 13.45, 14.30 und 15.15 Uhr

10.30 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Fo­to­tech­nik schnuppern Kirch­ge­mein­de­haus
11.00 Vor­trag: Wer­ner Rich­ner (DE), Zwi­schen Him­mel und Erde Füür­wehr­hu­us
12.00 Vor­trag: An­dre­as Zim­mer­mann, m.object Kirch­ge­mein­de­haus
13.00 Vor­trag: Chris­ti­an Re­ding, Ni­kon Neuheiten Kirch­ge­mein­de­haus
14.30 Vor­trag: Chris­ti­an Burk­hardt & Fi­lipp Rech­stei­ner, Bookfactory Kirch­ge­mein­de­haus
16.00 Ver­lo­sung der Ge­win­ner des Besucherwettbewerbes Schloss­gutsaal

Ressortleiter/in Gas­tro­no­mie gesucht

Im Be­reich Gas­tro­no­mie und Events sucht die Pho­to Mün­sin­gen Ver­stär­kung im OK. Die Auf­ga­ben um­fas­sen die Pla­nung und Or­ga­ni­sa­ti­on des ge­sam­ten Gas­tro­no­mie­an­ge­bo­tes der Pho­to Münsingen.

Dazu ge­hö­ren die Ver­hand­lung und Ko­or­di­na­ti­on mit den Gas­tro­an­bie­tern, die Or­ga­ni­sa­ti­on und Be­treu­ung un­se­res Bis­tros so­wie die Pla­nung und Vor­be­rei­tung von Anlässen.

Spe­zi­el­le Gas­tro­no­mie­kennt­nis­se braucht es dazu nicht, aber Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent wäre hilfreich.

Bist du in­ter­es­siert, als eh­ren­amt­li­ches Mit­glied im Or­ga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee der Pho­to Mün­sin­gen mit­zu­wir­ken? Dann mel­de dich un­ver­bind­lich bei Al­bert An­drist. Er gibt ger­ne wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Auskünfte.

Te­le­fon 079 330 28 01 oder albert.andrist@photomuensingen.ch

Span­nen­de Dis­kus­sio­nen, über 4000 BesucherInnen

Die 19. Pho­to Mün­sin­gen be­weg­te über die Auf­fahrts­ta­ge 4220 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher nach Mün­sin­gen. Die Aus­stel­lung und Vor­trä­ge über Ame­ri­ka von Hen­na und Ar­thur Hon­eg­ger wa­ren gut be­sucht und ei­ner der Hö­he­punk­te. Das The­ma In­sta­gram mit 9 Fo­to­gra­fin­nen und Fo­to­gra­fen aus der Schweiz in­spi­rier­te für neue Me­di­en. Sur­re­al die Bil­der von Ja­ni­ne Ma­chie­do und Su­san­ne Jung. Und auch die span­nen­de Re­por­ta­ge „Im Nest der Kro­ko­di­le“ von Flo­ri­an Spring fan­den hohe Beachtung.

Der Pho­to Mün­sin­gen Award für die bes­te Klub­ar­beit zum The­ma „Move“ ging an den Ca­me­ra Klub Brown Bo­veri Ba­den, vor dem Fo­to­club Sen­se und den Fo­to­freun­den Ober­aar­gau. Die Aus­stel­lun­gen reg­ten zu Dis­kus­sio­nen und Er­fah­rungs­aus­tausch an. Die Pho­to Mün­sin­gen war ein­mal mehr Treff­punkt und In­spi­ra­ti­ons­quel­le für Fo­to­in­ter­es­sier­ten aus der gan­zen Schweiz. Im nächs­ten Jahr, vom 30. Mai – 2. Juni 2019 fin­det die Pho­to Mün­sin­gen zum 20. Mal statt.

Zu den Bil­der­ga­le­rien der Pho­to Mün­sin­gen 2018…

Das Au­dio Vi­si­on Pro­gramm und sei­ne Entstehung

So um die 30 au­dio­vi­su­el­le Kurz­pro­duk­tio­nen (AV), eine abend­fül­len­de Live-Mul­ti­vi­si­on und die Wett­be­werbs­bil­der der PHO­TO­SU­IS­SE: das klingt ei­gent­lich nicht nach sehr viel. Und doch, auch für die AV gilt: nach der Pho­to Mün­sin­gen ist vor der Pho­to Mün­sin­gen, und manch­mal so­gar: vor der nächs­ten ist auch schon vor der über­nächs­ten Pho­to Mün­sin­gen – dann näm­lich, wenn wich­ti­ge AV-Fes­ti­vals so kurz vor Auf­fahrt statt­fin­den, dass die dort ge­zeig­ten Schau­en nicht mehr in un­ser Pro­gramm in­te­griert wer­den können.

Da­mit ist ein wich­ti­ger Teil der Ar­beit im AV-Res­sort an­ge­spro­chen: der Be­such von AV-Fes­ti­vals. Und weil es da­von in der Schweiz nur gra­de mal zwei gibt, heisst das eben auch, Aus­land­rei­sen zu un­ter­neh­men, Schau­en zu be­wer­ten, mit den Au­toren der aus­ge­wähl­ten Pro­duk­tio­nen zu kor­re­spon­die­ren, die ein­tref­fen­den Da­tei­en tech­nisch zu über­prü­fen – und schliess­lich bis zum Re­dak­ti­ons­schluss der Bro­schü­re ein sinn­vol­les Pro­gramm zu­sam­men­zu­stel­len, so dass je­der ein­zel­ne der 6 Schau­blö­cke zwi­schen 20 und 25 Mi­nu­ten dau­ert, ei­nen ei­ni­ger­mas­sen sinn­vol­len dra­ma­tur­gi­schen Auf­bau be­kommt, und das Pu­bli­kum am Ende nicht mit all­zu trüb­se­li­ger Mie­ne wie­der in die rea­le Welt hinaustritt.

Ge­ra­de letz­te­res ist manch­mal eine Knack­nuss, denn hu­mor­vol­le und zu­gleich gut ge­stal­te­te Schau­en sind gar nicht so häu­fig. Ganz all­ge­mein ist die Kom­bi­na­ti­on von in­halt­li­cher und tech­ni­scher Bril­lanz al­les an­de­re als selbstverständlich.

Et­was ein­fa­cher er­scheint es zu­nächst, gros­se Pro­duk­tio­nen für den Frei­tag­abend zu fin­den; Ver­an­stal­ter wie z.B. Ex­plo­ra oder Vi­va­mos bie­ten da eine rei­che Aus­wahl. Al­ler­dings ver­lan­gen die wirk­lich aus­ser­ge­wöhn­li­chen Re­fe­ren­ten oft auch ent­spre­chen­de Ho­no­ra­re, die dann nicht im­mer in un­se­rem Bud­get liegen.

Für das lau­fen­de Jahr fan­den wir da eine ganz idea­le Lö­sung: un­ser Res­sort­kol­le­ge Urs Wohl­wend wird über sei­ne Süd­ame­ri­ka­rei­se be­rich­ten. Es liegt ganz im Sin­ne der Pho­to Mün­sin­gen, auf die ei­ge­nen Res­sour­cen zu bau­en, und wenn es sich dann erst noch um eine so über­zeu­gen­de und fas­zi­nie­ren­de Pro­duk­ti­on han­delt, war un­ser Ent­scheid schnell gefällt.

Nun, das Au­dio-Vi­si­on-Pro­gramm 2017 steht, und wir hof­fen jetzt ein­fach, dass es Ih­nen ge­fällt und dass wir Sie auch die­ses Jahr wie­der zahl­reich im Füür­wehr­saal be­grüs­sen dürfen.

Wer­ner Hoff­mann, Res­sort Audio-Vision

Erst­mals in der Schweiz: René Groeb­li, NUDES

Der be­rühm­te Schwei­zer Fo­to­graf René Groeb­li wird die­ses Jahr 90. Mit ju­gend­li­chem Elan und gros­sem Es­prit rea­li­siert er aus sei­nem im­mensen Schaf­fen welt­weit Aus­stel­lun­gen und neue Bild­bän­de. Nach der sinn­li­chen Se­rie «Das Auge der Lie­be» prä­sen­tiert René Groeb­li nun die Aus­stel­lung «NU­DES». Sie wird erst­mals in der Schweiz an der Pho­to Mün­sin­gen im Schloss gezeigt.

Die kunst­vol­len Akt-Auf­nah­men sind in ei­nem Zeit­raum von über fünf­zig Jah­ren ent­stan­den und wei­sen eine ei­gen­stän­di­ge, klar er­kenn­ba­re Hand­schrift des Fo­to­gra­fen auf. Die Bil­der ver­mit­teln mit der Grob­kör­nig­keit eine nost­al­gi­sche, ver­spiel­te aber zeit­lo­se Eleganz.

René Groeb­li ist für Füh­run­gen und Buch­si­gnie­run­gen per­sön­lich an der Pho­to Mün­sin­gen anzutreffen:
Don­ners­tag, 25. Mai und Sonn­tag, 28. Mai 2017, je­weils 14.30 Uhr.

Bart­gei­er in den Alpen

Der Tier­fil­mer An­dre­as Kiel­ing ist auf sei­ner welt­wei­ten Su­che nach sel­te­nen Tie­ren auch auf den Bart­gei­er ge­stos­sen. In sei­ner ZDF Ter­ra X Sen­dung «Kielings wil­de Welt» (ab 27'50'') zeigt er wie ei­ner der gröss­ten flug­fä­hi­gen Vö­gel der Welt in den Al­pen wie­der Fuss fasst. Im letz­ten Jahr­hun­dert aus­ge­rot­tet, le­ben nun wie­der ca. 200 Bart­gei­er in den Alpen.

Auch die Pho­to Mün­sin­gen wid­met die­sem ma­jes­tä­ti­schen Vo­gel ei­nen Vor­trag. Für den Schwei­zer Na­tur­fo­to­gra­fen Hans­ruedi Wey­rich ge­hört der Bart­gei­er zu den Lieb­lings­mo­ti­ven. In sei­nem Vor­trag «Rück­kehr des Bart­gei­ers in die Al­pen» spricht er über die Aus­wil­de­rung und die Ar­beit der Bio­lo­gen mit den Tieren.